ELBPHILHARMONIE: Instrumentenwelt Renaissancemusik

Termine:
15.-18. April 2019, 9-12h ZEITMASCHINE für Schulklassen (geschlossene Veranstaltung)
19. April 2019, 12-15h ZEITMASCHNE XXL                                                         
Anmeldung/ Zulassung zu den Kursen nur über die Elbphilharmonie
>> Anmeldung

In diesem Workshop machen die Teilnehmer mit dem Ensemble Capella de la Torre eine musikalische Zeitreise in die Renaissance: Der Workshop richtet sich an Spieler von Instrumenten und Sänger jeden Alters, die in der Lage sind, leichtere Stücke der Renaissance vom Blatt zu spielen, bzw. zu singen. Musiker mit historischen Blasinstrumenten sind ebenso willkommen wie Musiker mit modernen Instrumenten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Instrument mit. 
Der Stimmton ist 440 Hz.

Dozenten:
Katharina Bäuml, Schalmei
Hildegard Wippermann, Pommer und Flöte
Tural Ismayilov, Posaune
Regina Hahnke, Bassdulzian
Peter A. Bauer, Percussion

Bläserensembles bestimmten bis ins frühe 17. Jahrhundert das musikalisch kulturelle Leben. Sie kamen im kirchlichen und weltlichen Bereich, in instrumentalen und vokalen Kompositionen, in Gottesdiensten und bei Staatsempfängen mit Instrumenten wie Schalmeien, Pommern, Dulzianen und Posaunen zum Einsatz. Capella de la Torre hat in den vergangenen Jahren Pionierarbeit geleistet und sich einen festen Platz im klassischen Konzertleben erarbeitet.

In den ZEITMASCHINE - Workshops in der Elbphilharmonie möchten die Mitglieder von Capella de la Torre ihre Erfahrungen im Bereich der Renaissancemusik teilen: Es geht um Musik mit und für Menschen für heute, die im gemeinsamen Hören, Singen und Musizieren jeden begeistert.

Materialien

Diese Noten sind eine Auswahl und zur Vorbereitung des Workshops am 19.4.2019 bestimmt. Wenn Sie eine transponierende Stimme benötigen, bitten wir um eine Nachricht an hildegard.wippermann@capella-de-la-torre.de